ALLGEMEINE Information zu allen Yogakursen

COVID-19

Mit deiner Anmeldung nimmst du zur Kenntnis und erklärst dich ausdrücklich damit einverstanden, dass aufgrund gesetzlicher Regelungen und Empfehlungen sowie administrativer Erfordernisse (insbesondere aufgrund von COVID-19) der Kurs teilweise bzw. bis hin zur Gänze auch über Online Medien (ZOOM oder ähnliches) abgehalten werden kann.


CORONA RICHTLINIEN FÜR DEN WINTERBETRIEB IN DEN STUDIOS

 

Seit 19. Mai 2021 dürfen Yogalehrer wieder in Kleingruppen bzw. im Einzel-Setting unterrichten. Um ein verantwortungsvolles Üben im sicheren Rahmen zu gewährleisten, bitte ich dich die folgenden Regeln im Mandalahof und im Artee einzuhalten:

 

Zutritt gibt's mit einem gültigen PCR Test (egal ob Du geimpft oder genesen bist). 

 

Abstände einhalten - FFP2 Maske Tragepflicht – zugewiesene Plätze

Es gelten 10m² pro Person im Kundenbereich.

 

Ab dem Betreten der Studios und beim Aufenthalt innerhalb der Räume (abseits der Matten) muss eine FFP2 Maske getragen werden und ein Abstand von 2 Metern zu haushaltsfremden Personen eingehalten werden. Während des Übens auf den Matten kann die Maske abgenommen werden.

 

Die Plätze in den Übungsräumen sind gekennzeichnet und werden zugewiesen.

Die Kursleitung führt Anwesenheitslisten.

 

Weitere Richtlinien:

  • Um Ansammlungen zu vermeiden, kommt bitte nicht früher als 10 Minuten vor Beginn, falls machbar bereits umgezogen.
  • Bitte möglichst eine eigene Yogamatte oder ein Tuch mitbringen. Werden die im Studio vorhandenen Matten benützt, bitte ich Dich diese nach Gebrauch zu desinfizieren. Desinfektionsmittel wird ausreichend zur Verfügung gestellt.
  • Für das Verwenden von Sitzkissen aller Art bringt bitte ein größeres Tuch mit, um diese damit abzudecken.
  • Zum Trinken bitte eine eigene Trinkflasche mitnehmen.
  • Bitte Hände wie immer gründlich zu waschen. Desinfektionsmittel stehen sowohl im Eingangsbereich der Studios und bei den Waschbecken als auch im Yogaraum zur Verfügung.
  • Falls Du verdächtige Krankheits-Symptome verspürst, bleib bitte zu Hause.
  • Selbstverständlich achten wir weiterhin auf erhöhte Hygienemaßnahmen. Kritische Bereiche wie beispielsweise Türklinken, Lichtschalter, Ablagen sowie Waschbecken und Toiletten werden bei jeder Reinigung gründlich desinfiziert.

Hier noch ein paar praktische Tipps, falls Du das erste Mal Yoga übst – andernfalls lies es als Erinnerung:

 

Ausrüstung: 

Wähle bequeme Sportkleidung, die nicht einschnürt und die Dir genügend Bewegungsfreiheit gibt. Wir üben barfuss auf der Matte, für die Endentspannung empfehle ich aber Socken. Deine Füße wollen es in dieser Phase warm haben.

Wer möchte, bringt seine eigene Yogamatte mit. Du kannst Dir aber auch eine Yogamatte ausleihen. Bring in diesem Fall ein Badetuch als Auflage mit. Das ist aus hygienischen Gründen besser so. Bitte sag mir im vorhinein, was Du brauchst, damit ich den Raum vorbereiten kann.

Essen und Trinken:

Innerhalb von zwei Stunden vor der Yogaeinheit empfiehlt es sich, keinen Alkohol zu trinken und Nahrung, Zucker und Koffein nur in Maßen zu genießen. Nach der Stunde ist es wichtig ausreichend zu Wasser zu trinken.

Entspann dich:

Die Stunde beginnt entspannt, wenn du nicht zu knapp vor Start kommst und du schon Zeit zum Ankommen hast. Am Ende der Yogaeinheit gibt es eine kurze Tiefenentspannung.

Respektiere die Weisheit Deines Körpers und seine Grenzen:

Zwinge dich in keine Positionen, die sich für dich falsch anfühlt oder die Schmerzen bereitet. Vergleiche dich dabei nicht mit anderen, sondern konzentrieren dich auf Deinen Körper. Wie bei jedem anderen Sport, nimmst Du an den Yogaübungen auf eigene Gefahr teil. Bei gesundheitlichen Beschwerden (Krankheit, körperliche/psychische Beeinträchtigung, Verletzungen, ...) oder auch bei Schwangerschaft kläre bitte mit Ärztin/Arzt, ob Dir Yoga gut tut und in welchem Ausmaß Du Yoga machen darfst.

Atmung:

Konzentriere dich während der Yogaeinheiten auf Deine Atmung. So bleibst Du in Dir und blendest allen Balast aus.

Sinn für Humor:

Amüsiere dich, wenn Dir eine Übung nicht gleich gelingt, weil Dein Körper zu steif ist. Lach, wenn Du umfällst wie ein Sack. Freu Dich darauf, dass Du mit jeder Übung sicherer wirst.


Storno

50% bis 1 Woche vor Kurs Beginn
100% ab 1 Woche vor Kurs Beginn
Es kann eine Ersatzperson gesendet werden.