"Wenn du ein gutes Buch liest, entfliehst du nicht dem Leben, sondern tauchst tiefer in das Leben ein." Julian Barnes
Meine Lieblingsbücher und Neuentdeckungen aus den Bereichen Yoga, Achtsamkeit und Spiritualität.
Ajahn Brahm Bücher habe ich in meiner Zeit im Almkloster entdeckt. „Die Kuh, die weinte“ las ich während Marcel Hirscher unseren Stier eingefangen hat. „Der Elefant, der das Glück vergas“, kurze Zeit später. So lernte ich Ajahn Brahm vor allem als Geschichtenerzähler kennen.
In diesem Buch bietet er einen Leitfaden für alle die gerne ein Meditationspraxis aufbauen möchten. Die Kultivierung von „liebevollem Gewahrsein“ ist eine Schritt für Schritt Anleitung:
· Über das Ankommen im gegenwärtigen Augenblick durch Kennenlernen des Geistes und der Gedankenwelt zu
· einer klassischen Atemmeditation in der das Gewahrsein über den Atemablauf im Fokus steht bis hin zu
· einer Einflechtung der liebenden Güte Praxis als Form eines liebevollen herzöffnenden Zustand des Seins.
Hilfreich ist auch der zweite Teil des Buches mit Ajahn Brahms Beschreibungen zum Umgang mit Hindernissen. In seiner Art Dinge in ihrer Einfach-So-Sein Qualität zu beschreiben, hilft das Buch nicht nur das zu Verstehen was in jeder Meditationspraxis passiert, sondern regt auch zu einer Offenheit gegenüber der eigenen Erfahrung an.
Dieses Buch kann ich auch allen empfehlen, die bereits Erfahrung mit Achtsamkeits-, Atem- und Mettameditation gemacht haben und ihrem Üben neue Impulse geben möchten.
Dieses Buch halte ich schon allein wegen der Haptik des Einbands gerne in Händen. Man kann sagen, dass damit schon der erste Schlüssel für Achtsamkeit gelegt ist.
Der Autor durchmalt die zerrissene Welt der Kreativen mit festen farbigen Pinselstrichen von Spiritualität, Philosophie und Wissenschaft. Er verdeutlicht damit warum ein Achtsamsein im Arbeitsalltag Struktur, Offenheit und Bewusstheit bringt.
Auch wenn das Buch vermeintlich auf "kreative Arbeiter" ausgerichtet ist, findet es Bezug zu jeglicher Arbeit und ihrer kreativen Ausführung. Denn jede Möglichkeit von Kreativität und Ausdruck ist auch eine die uns in ein achtsames Leben hineinführen kann.
Dass zum Ende des Buches eine Schale Tee im Mittelpunkt steht, kommt natürlich nicht von ungefähr.
Dieses Buch empfehle ich allen, die eine leichtfüssige Literatur zum Thema Achtsamkeit suchen. Denn wie es am Einband steht:
Dieses Buch ist eine Einladung zu einer Tasse Tee und einem stillen Gespräch mit dem wichtigsten Menschen in Ihrem Leben: Ihnen!
Dieses Buch könnt ihr auch im Online Shop von Artee bestellen oder wenn ihr das nächste Mal eine Pinkzebra Yoga Stunde dort besucht direkt mitnehmen.