„Während der Wintermonate welken die Dinge, sie ziehen sich zurück, gehen nach Hause und treten in eine Phase der Ruhe ein, so wie Seen und Flüsse zufrieren und Schnee fällt. Es ist eine Zeit, in der das Yin das Yang dominiert. Deswegen solltet Ihr es vermeiden, die Yang Energie übermäßig zu beanspruchen. Zieht euch bald zurück, und steht mit der Sonne auf, also etwas später als zu anderen Zeiten des Jahres.“
(Aus dem Buch "Der Gelbe Kaiser")
Stille - Rückzug - Stille Wasser sind tief - höchst Zeit des YIN - Meridiane: Niere und Blase - Wasser materialisiert sich zu Schnee - alles ruht und sammelt Kräfte - Sinnesorgan: Ohr - Gewebe: Knochen, Zähne, Rückenmark und Gehirn - Wasser sucht sich immer den tiefsten Punkt - Hören / Lauschen - Kraft für Veränderung - Chakra: Swadhisthana - Wellenbewegung & die Dynamik vom Kommen und Gehen - Lebenswillen & Antriebskraft - Geschmeidigkeit & Flexibilität - Weniger Tun / Mehr Sein - Körperzonen: untere Rücken, Hüften, Füße und Knöchel - Bohnen (Nierenförmig) oder Walnüsse (Hirnförmig) - wärmendes Kompott - schwarze Sesamöl - kalte Füsse - starkes Charisma - Ingwertee - Entschlossenheit / Angst - Fortpflanzung - Wachstum
Mehr zur Winterzeit findest du auch in meinem Blogbeitrag auf Ursache/Wirkung.
Monatsabo via zoom - LIVE
Dienstags 19:00 - 20:15 Uhr
Wenn du dich mehr und mehr im Hamsterrad drehst und keine Zeit zum reflektieren bleibt, dann ist dieses Monatsabo genau das richtige für dich. Wir praktizieren Übungen aus dem therapeutischen Yoga, die wir mit besonderer Achtsamkeit auf die Bewegung selbst und die Körperempfindungen insbesondere ausführen. Durch gezielte Nachspürphasen fördern wir die Selbstheilungskräfte und unser Wohlbefinden. Mit Bodyscan und Meditationselementen aus dem MBSR Programm.
Fokus: Hören / Lauschen
Termine:
5., 12., 19., 26. Jänner 2021
2., 9., 16. Februar 2021 & 2. März
9., 16., 23., 30. März 2021
Abobeitrag:
50 Euro pro Monatsabo
5 Wochen Kurs via zoom - LIVE + Video
Mittwochs 18:15 - 19:45 Uhr
Ganz allgemein bedeutet Hatha Yoga "Yoga der Kraft", weil wir uns bemühen durch das Üben von Asanas und Pranayamas (Atemübungen) eine Verbindung zu unserer Quelle herzustellen. Diese Stunde bietet uns zum einen die Möglichkeit mit unserem Körper zu arbeiten und so zu mehr Kraft und Klarheit zu gelangen und ist auch ideal um Stress loszulassen und mehr Verbindung zum eigenen Körper, zu den eigenen Empfindungen und Bedürfnissen zu erfahren.
Kurs 1: Wir konzentrieren uns auf die Wahrnehmung der optimalen Fußbelastung, spüren Erdung. Wir schulen unser Gleichgewicht, sorgen für Stabilität im Knie, damit wir mit beiden Beinen fest im Leben stehen.
Kurs 2: Wir lösen und dehnen eventuell verspannte und verkürzte Hüft-muskulatur, praktizieren Übungen, die einen hinreichenden Bewegungs- radius im gesamten Hüftgelenk fördern. Wir strecken, dehnen, entspannen und kräftigen den gesamten unteren Rücken und die Gesäßmuskeln.
Kurs 1 - Fokus: Füße und Beine
20., 27., Jänner 2021
3., 10., 17. Februar 2021
Kurs 2 - Fokus: Hüfte und unterer Rücken
3., 10., 17., 24., 31. März 2021
Kursbeitrag:
80 Euro pro Kurs
Monatsabo via zoom - LIVE
Freitags 7:30 - 8:00 Uhr
Du wünscht Dir einen kraftvollen Start in den letzten Arbeitstag der Woche? Der Morgen jedes Tages öffnet die Türe zu Energie und Klarheit. Diese Morgen Einheit bietet dir die Möglichkeit im Gewahrsein des eigenen Atemrhythmus mit Körper und Geist in Kontakt zu kommen. Wir enden mit einer kurzen Meditation, kultivieren so das Bewusstsein für den Zusammenhang unserer körperlichen und geistigen Tagesverfassung.
Fokus : Wellenbewegungen & Swadhisthana Chakra
Termine:
8., 15., 22., 29. Jänner 2021
5., 12., 19., 26. Februar 2021
5., 12., 19., 26. März 2021
Abobeitrag: 25 Euro
Termin via zoom - LIVE
Freitags 18:30 - 20:30 Uhr
Yin Yoga ist der perfekte Ausgleich zu einer körperbetonten Hatha Yoga Praxis. Wir dehnen den Körper entlang von Meridianlinien, die jeweils für ein Organ stehen. So schaffen wir eine Balance zwischen Yin und Yang, kommen in unsere Mitte, damit Chi oder Prana - die Lebensenergie – wieder frei fließen kann. Wir halten die Asanas zwischen 3 und 5 Minuten, passiv ohne Muskelkraft, mit intensiver Wirkung auf Faszienstrukturen. Lassen nach und nach Anspannungen los. Konzentrieren uns auf unseren Atem, die Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken. Und gleiten so ganz natürlich in einen Zustand von stiller Meditation.
Info zu Hilfsmittel fürs Yin Yoga
Termine:
Fokus: Weniger Tun - Mehr Sein
15. Jänner 2021
Fokus: Nieren- und Blasenmeridian
19. Februar 2021
Fokus: Hüfte und Emotionen
19. März 2021
Beitrag pro Termin: 30 Euro
Allgemeine Informationen zu allen Yogakursen, Workshops und Specials findest du hier.
Storno
Mit Buchung stimmst du den AGBs und der Verarbeitung deiner Daten zu.
Allgemeine Datenschutz Hinweise findest du im Link neben dem Impressum.
Datenschutzhinweise für die Verwendung von Videokonferenzsystemen findest du hier.