We don't use our body to get into an asana. We use the asana to get into our body.
YIN YOGA
nach den Fünf Elementen
Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen und die Natur als ganzheitliches System. Die Lehre basiert auf den fünf Grundelementen, die in gegenseitiger Wechselwirkung stehen: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser.
Holz füttert Feuer.
Feuer erzeugt Erde.
Erde trägt Metall.
Spurenelemente (Metall) beleben Wasser.
Wasser nährt Bäume und Pflanzen (Holz).
Jedes Element wird auch einer Jahreszeit, einem Yin und einem Yang Organ, Gefühlen, Sinnesorgangen usw. zugeordnet.
Yin Yoga verbindet indische und chinesische Lehren zu einer Praxis tiefgreifender Auseinandersetzung mit dem Körper und Geist.
Dieser Yoga Stil ist passiv, eher sanft und äußerlich sehr ruhig. Die Asanas (Körperhaltungen) werden zwischen 3 und 5 Minuten gehalten, wodurch eine deutlich Wirkung auf allen Ebenen spürbar wird.
Wir dehnen den Körper entlang von Meridianlinien, die jeweils für ein Organ stehen. So schaffen wir eine Balance zwischen Yin und Yang, kommen in unsere Mitte, damit Chi (wie die Chinesen es nennen) oder Prana (wie die Inder es nennen) - die Lebensenergie – wieder frei fließen kann.
Element Wasser: Winter (online via zoom)
Freitag, 11. Dezember 2020 von 18:00 - 20:00 Uhr
Wasser steht für die Grundenergie, die wir zur Verfügung haben. Ohne Wasser können wir nicht existieren, unser Körper besteht zu 70% Prozent daraus. Das Wasser wählt den Weg des geringsten Widerstandes. Es steht für Tiefe und Ruhe.
Die passende Jahreszeit ist Winter. Die dazugehörigen Meridiane sind Niere und Blase.
Die Nieren sind die Wurzeln des Lebens und steuern die Triebe des Überlebens, der Selbsterhaltung und der Fortpflanzung. Dieser Meridian trägt in sich das Potential für unsere Lebendigkeit und Vitalität.
Der Blasenmeridian ist der längste von allen Meridianen. Auf ihm befinden sich auch die meisten Akupunkturpunkte. Seine Aufgabe ist es, den Urin der Niere zu empfangen, diesen zu speichern und die Abfall- und Schlackenstoffe in regelmäßigen Abständen auszuscheiden.
Element Holz: Frühling
Termin 2021 tbc
Holz ist expansiv, es breitet sich in alle Richtungen aus – denke nur an einen Baum, der nicht beschnitten wird. Er steht für Wachstum, Blüte und trägt irgendwann Früchte.
Das Element Holz ist dem Frühling zugeordnet sowie dem Leber und Gallenblasen Meridian.
Der Lebermeridian hat die Aufgabe sowohl körperlich als auch seelisch zu entgiften. Der Meridian steht in Verbindung zu der Sehkraft und damit auch zum „innerlichen Sehen“.
In der TCM steht der Gallenblase Merdian für die Willens- und Entschlusskraft sowie deine Handlungsfähigkeit.
Element Feuer: Sommer
Termin 2021 tbc
Die Energie des Feuers ist aufsteigend, glühend heiß und sie will sich ihren Weg ins Freie bahnen. Es ist die Zeit in der wir uns mehr nach außen als nach innen richten und in der wir uns gerne verlieben und sehr aktiv sind (Yang).
Es ist die Zeit des Sommers, der auch Herz und Dünndarm zugeordnet werden.
Der Herzmeridian ist das zentrale Kontrollorgan aller Körperverbindungen, Sitz unseres Bewusstseins und Lenker unserer Emotionen.
Der Dünndarm hilft uns aufzunehmen, das Reine vom Unreinen zu trennen, zu absorbieren und zu transformieren. Der Meridian hilft dem Herzen einen klaren Geist zu bewahren.
Element Erde: Spätsommer / Umwandlungszeiten
Termin 2021 tbc
Die Energie der Erde ist absteigend, dient der Sammlung und wirkt ausgleichend. Sie ist die Mitte, die sich nicht bewegt, steht für Verlässlichkeit, Dauerhaftigkeit und Halt.
Die „Jahreszeiten“ in der wir diesem Element begegnen sind Transformationsperioden, zum Beispiel der Spätsommer oder die Übergangstage von einer zur anderen Jahreshälfte.
Entsprechend der Fünf Elemente Lehre gehören zum Wesen dieser Zeit die Meridiane von Milz und Magen.
Die Milz transportiert die Energie der Nahrung in die Lunge und verbindet sich dort mit der Energie des Atems. Der Milzmeridian steht insgesamt für unsere Mitte und damit auch für den Kern unseres Menschseins.
Die Energie des Magens zeigt uns an, ob wir hungrig und aufnahmebereit sind: physisch, seelisch und sozial.
Element Metall: Herbst
Termin 2021 tbc
Die Energie des Metalls steht für die Energie, die das Universum zusammen hält. Der harte Kern, der Struktur und Form gibt, der aber auch die Verbindung mit unserer Umgebung und unserem eigenen Wesen ist. Wann sind wir uns dessen so bewusst, wie im Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen fallen und wir uns wieder auf Wesentliches besinnen.
Der Lungen Meridian ist der Herr der Energien und nimmt Einfluss auf den gesamten Organismus. Er empfängt, transformiert und verteilt das Chi.
Der Dickdarm Meridian hilft Altes loszulassen und abzugeben. Er macht den Weg frei für Veränderung und Wandel.
Anmeldung: astrid@pinkzebrayoga.com oder über das Kontaktformular
Beitrag/Einheit: 30 Euro
Hilfreiche Hilfsmittel fürs Yoga daheim.
Link zum Zoom Meeting Raum schicke ich am Tag der Einheit aus.